
Entwicklung und Konstruktion
einer Filterkartuschenpresse

Das oben genannte Projekt haben wir im Zuge unserer Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Maschinenbautechnik, an der Technischen Beruflichen Schule 1 in Bochum durchgeführt. Unser Projekt baut auf ein ehemaliges Projektteam auf, dass eine Nebenstrom-Feinfiltrationsanlage entwickelt hat, welche mithilfe des sogenannten Trabold-Filtersytstems das Hydrauliköl 100-fach feiner filtern kann als der industrielle Standard. Die gebrauchten Filter werden im Anschluss als Sondermüll entsorgt.
Gemeinsam mit der Firma H.G.S. hat sich unsere Projektgruppe das Ziel gesetzt, eine Presse zu entwickeln, die den Abfall des Filters komprimiert und ökonomischer macht. Dadurch kann zum einen das ausgepresste Öl wieder gefiltert, neu verwendet werden und zum anderen der Abfall minimiert und die Kosten dafür gesenkt werden.